Ist eine Hamsterkugel gut oder schlecht?


Hamsterkugel gut oder schlecht

Ob eine Hamsterkugel gut oder schlecht ist, möchte ich hier genauer aufzeigen. Und ist eine Hamsterkugel gut oder ob eine Hamsterkugel Tierquälerei für deinen Hamster ist?

Eine Hamsterkugel ist Tierquälerei für deinen Hamster. Auch ist eine Hamsterkugel tierschutzwidrig. Denn die Hamsterkugel bedeutet für deinen Hamster Angst, Stress und eine potenzielle Verletzungsgefahr.

 

Hamsterkugel gut oder schlecht

Sicherlich kennst du auch solche Kugeln oder auch Joggingbälle oder Laufbälle genannt, die für Hamster sein sollen.

Sie sind durchsichtig und haben einen kleinen Deckel an der Oberseite.

Diese Hamsterkugeln bestehen aus Plastik mit kleinen Schlitzen an der Seite. Und diese sollen für eine optimale Belüftung ausreichend sein. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, das es wirklich so angenehm für einen Hamster ist, in solch einer Hamsterkugel zu sein.

Denn dein Hamster wird schneller atmen und es wird keine ausreichende Frischluft in die Kugel kommen.

 

Zudem kann sich dein Hamster in diesen Schlitzen verletzten. Und noch schlimmer, er quetscht sich seine kleinen Beinchen darin ein.

Außerdem wird dein Hamster versuchen an den Schlitzen zu nagen, um so nach Draußen zu gelangen.

Dadurch können auch kleine Plastikteile abfallen. Und diese können dann in die Hamsterbacken deines Hamsters gelangen. Auf jeden Fall können sie dannn durch ihre Beschaffenheit und dass sie spitz sind, auch deinen Hamster erheblich verletzen.

 

Dein Hamster wird neben den zahlreichen Verletzungen, auch einem erhöhten Stresspegel ausgesetzt sein. Denn er orientiert sich auch durch seine Schnurrhaare. Wenn er aber in einer Kugel eingesperrt ist, wird eine Orientierung unmöglich. Da diese Kugel ohne Halt immer weiterrollt.

 

Hamsterkugel Verletzungen

Steckt dein Hamster in solch einer Kugel, rollt diese dann nahezu unkontrolliert im Zimmer umher. Denn dein Hamster kann diese nicht richtig steuern.

Die Folge ist dann, dass er mit dieser Kugel an Gegenstände stößt. Das kann zum einen ein Schrank oder eine Kommode sein.

Auf jeden Fall kann dann dein Hamster, sobald er gegen solch einen Gegenstand stößt, schwere Traumata und Verletzungen erleiden.

Noch viel schlimmer ist, wenn der Hamster vielleicht mit dem Hamsterball in der ganzen Wohnung oder im ganzen Haus umher rollt. Und dann noch die Treppe herunterfällt.

Das ein Hamster solch einen Sturz nicht unbeschadet überstehen wird, versteht sich von selbst.

 

Wie groß muss ein Hamsterball sein?

Dieser Hamsterball ist meist zwischen 12 und 18 cm im Durchmesser.

Schauen wir uns zum Vergleich ein artgerechtes Laufrad für deinen Hamster etwas genauer an.

Bei einer richtigen Hamsterpflege, mit einem artgerechten Laufrad, hat dieses einen Mindestdurchmesser bei Mittelhamstern von 30 Zentimetern. Und für Zwerghamster sind es mindestens 20 Zentimeter.

Folglich kann nur so eine gerade Wirbelsäule für deinen Hamster garantiert werden. Sobald er wie wild in seinem Laufrad rennt.

Du kannst es einfach überprüfen, ob du ein richtiges Laufrad hast. Kurzum, sobald dein Hamster im Laufrad rennt, muss sein Rücken gerade und darf nicht gebogen sein. Dann hast du ein optimales Laufrad für deine kleine Fellnase.

Hier findest du das richtige, artgerechte Laufrad für deinen Hamster.

 

Somit ist für jeden klar erkennbar, dass ein Hamsterball kein geeignetes Spielzeug für einen Hamster ist.

 

Hamsterkugel kaufen sollte verboten werden

Eine Hamsterkugel ist verboten. Jedoch sollte es auch verboten werden, solch eine Hamsterkugel kaufen zu können. In einer Zoohandlung wirst du diese Hamsterkugeln auf jeden Fall nicht vorfinden.

Jedoch gibt es einige Anbieter, wo du online solche Hamsterkugeln kaufen kannst.

Laut Tierschutzbund, ist jeder verpflichtet, der ein Tier zu Hause hält. Dieses verhaltensgerecht unterzubringen, angemessen zu ernähren und eine artgerechte Bewegung zu ermöglichen.

Bei einer Hamsterkugel handelt sich um eine tierschutzwidrige und mit erheblichen Verletzungsrisiken verbundenes Produkt. Lass einfach die Finger davon.

Denn du schadest deinem Hamster enorm.

Maike

Ich schreibe auf Hamsterpflege.net und ich liebe Hamster. Heute verbringe ich viel Zeit damit, Hamstergewohnheiten und ideale, artgerechte Lebensumgebungen zu erforschen.

Kürzliche Beiträge